Ein Chargeback ist eine Rückbuchung einer fehlerhaften oder nicht autorisierten Kreditkartenzahlung.
Falls eine Abbuchung unberechtigt war, kann eine Rückerstattung veranlasst werden. Dies gilt beispielsweise, wenn Sie Opfer eines Betrugs wurden oder eine bestellte Ware nicht erhalten haben.
Die mögliche Rückbuchung wird sorgfältig geprüft und, im Falle einer Bestätigung, durchgeführt. In der Regel ist eine Rückbuchung innerhalb von 120 Tagen nach der Zahlung möglich.
Hinweis: Jeder Fall wird individuell geprüft, und es gibt keine Garantie, dass das Geld zurückerstattet wird.
Was sollte ich tun, wenn ich eine nicht autorisierte Abbuchung auf meiner ADAC Kreditkarte bemerke?
- Prüfen Sie die Abbuchung: Manchmal erscheinen Buchungen zunächst unbekannt, sind aber legitim.
- Kontaktieren Sie uns: Falls Sie eine ungewöhnliche oder betrügerische Abbuchung feststellen, rufen Sie uns unter 089 76 76 17 50 an.
- Melden Sie die Abbuchung: Nutzen Sie unsere Zahlungsreklamationsformulare und geben Sie relevante Informationen wie Datum, Betrag und Händlername an.
- Sperren Sie Ihre Karte im Notfall: Falls Sie Verdacht auf Betrug haben, können Sie Ihre ADAC Kreditkarte sofort im Kreditkarten-Banking oder in der App sperren.
Wir helfen Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie bei der Klärung Ihres Anliegens!